Am 3. Januar fand der gut besuchte Neujahrsapéro des Quartiervereins Matt statt. Wir wünschen allen ein wunderbares neues Jahr voller Freude und Gesundheit!
Unser Herbstanlass führte uns in diesem Jahr zur VBL. Wir genossen eine intressante Führung. Sahen die Einsatzzentrale, die Werkstatt, die Fahrleitungsabteilung und vieles mehr. Zum Schluss gabs ein feines Apèro und gute Gespräche. Herzlichen Dank an die VBL für den schönen Abend.
Unter dem bekannten Motto "Rund ums Quartier" durften wir die Firma Buob-Holzbau besichtigen. Die vielen Quartiervereinsmitglieder wurden durch Roland Buob und seinem Sohn durch die Firma geführt. Dabei gab es viel Interessantes zu sehen und zu hören. Zum Abschluss offerierte Roland und Regula Bueb ein tolles Apéro. Herzlichen Dank für den gelungen Abend.
Die diesjährige Generalversammlung wurde in Abwesenheit des erkrankten Präsidenten souverän vom Vizepräsidenten Patrick Schwab geleitet. Mit viel Humor konnten die zahlreich erschienenen Mitglieder den Ausführungen lauschen. Zusätzlich bereicherte Stadträtin Franziska Bitzi die Veranstaltung mit interessanten Informationen.
Ebenfalls anwesend war unser Stadtratskandidat Marco Baumann. Wir wünschen ihm viel Erfolg für die kommenden Wahlen. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Martin Soom von der Theodora Stiftung, der für heitere Stunden und hervorragende Unterhaltung sorgte.
Heute am 13.01.24 geht eine Ära für Littau und unser Quartier zu Ende. Die letzte Metzgerei schliesst leider seine Tore. Herzlichen Dank Jöggu und Nadia für euren Jahrelangen Einsatz und eure Herzlichkeit. Wir werden eure Theke und eure Herzlichkeit vermissen.
Das diesjährige Neujahrs-Apéro fand wie im letzten Jahr in unserem Quartierrestaurant Vecchia statt. Besten Dank den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es hat Spass gemacht mit euch aufs 2024 anzustossen.
Liebe Quartiervereinmitglieder,
unser nächster Anlass führt uns nach Luzern ins Polizeimuseum. Wir freuen uns auf diesen intressanten Nachmittag. Bitte beachten Sie, dass sie sich Anmelden und am am Samstag einen Ausweis mitführen müssen. / Anmeldeschluss 18.10.23
Treffpunkt 13.30 Uhr vor dem Gebäude der Kantonspolizei - Kasimir-Pfyffer-Strasse 26
An unserem traditionellen Sommerfest durften wir zahlreiche Besucher begrüssen. Unter dem Motto "Tessiner-Abend" luden wir zu Polenta und Luganighe ein.
Unser diesjähriger Frühlingsanlass stand wieder unter dem Motto "Rund ums Quartier".
Diesmal besuchten wir die Ludothek beim Dorfschulhaus. Herzlichen Dank dem Ludo-Team für ihre Ausführungen und die Möglichkeit für ein paar Spielstunden. Wir konnten herzaft lachen und die unbeschwerte Zeit geniessen.
Das diesjährige Neujahrs-Apéro fand im Quartierrestaurant Vecchia statt.
Wir durften mit zahlreichen Mittgliedern auf das neue Jahr anstossen.
Unser Herbstanlass führte uns diesmal in die benachbarte Baselstrasse bzw. in den Untergrund. Wir durften von Judith Schubiger, welche die Wurzeln in unserem Quartier hat, einiges interessantes erfahren. Den Schluss genossen wir mit einem feinem mexikanischen Essen im El Sombrero Latino.
Endlich durften wir nach der Corana-Pause, unser QV-Fest wieder durchführen. Herzlichen Dank den vielen Teilnehmern. Wir haben uns sehr gefreut.
Rund um Littau oder Rund ums Quartier war dieses Mal geprägt von einem geschichtlichen Abriss mit tollen Erzählungen und Bilder von Beat Krieger. Die Teilnehmenden durften viele Interessante Geschichten hören, den Wein Keller von Hans Müller bestaunen, den Glockenturm besichtigen und ein feines Mittagessen geniessen. Herzlichen Dank allen die zu diesem tollen Tag beigetragen haben.
Infos aus der Stadtverwaltung finden sie hier
Die diesjährige Generalversammlung begann mit einem Apéro. Dabei freuten sich alle auf Kontakte und gute Gespräche. Bei der anschliessenden GV führte Vizepräsident Stefan Lingg durch die GV. Infolge der ausgefallenen Anlässe der letzten 2 Jahren wurde im Jahresbericht folgende besondere Ereignisse erwähnt.
- Die Neugestaltung der Zimmereggbadi 2023
- Der geplante Veloweg Grossmatte-Kreuzstutz
- Neubau der Schulanlage Rönnimoos und Vorstellung des Projekts
Ebenfalls konnte der Vorstand die finanzielle Untersetzung des Littauer-Trails und der Littauer Fasnacht 2022 bekannt geben. Beide Anlässe sind großartige Erlebnisse und eine gute Sache für die Littauer Bevölkerung.
Im Anschluss an die GV durften die Teilnehmer in die Geschichte unserer Quartiere eintauchen. Beat Krieger zeigt mit grosser Leidenschaft Bilder von heute und vergangener Zeiten.
Geschätzte Mitglieder
Der Quartierverein möchte im heutigen digitalen Zeitalter möglichst viele Mitglieder per Mail erreichen können. So können wir Infos schneller absetzten, Papier und Porto sparen und flexibler und schneller sein. Wir bitten untenstehende Formular ausfüllen und mit senden abzuschliessen.